Ratgeber
Alles über Hunde-Gesundheit

Wie viel Schlaf braucht ein Hund?
Guter Schlaf ist wichtig - für Zwei- und Vierbeiner! Mehr über den Schlaf deines Hundes und wie du eine erholsame Nachtruhe unterstützen kannst, erfährst du in diesem Beitrag!

Darmgesundheit beim Hund fördern
Die Darmgesundheit deines Hundes spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden und das Immunsystem. Das Mikrobiom nimmt hierbei eine starke Funktion ein. Erfahre in diesem Beitrag mehr darüber un...

Tipps für deinen Hund im Winter | VEGDOG
Der Winter verzaubert uns mit Schneelandschaften, langen Spaziergängen und gemütlichen Kuschelstunden. Doch so schön die kalte Jahreszeit auch ist, sie bringt für Hund und Halter:in auch einige Her...
Rezepte

Das bedarfsdeckende Rezept für deinen Angsthund
Angsthasen aufgepasst! Heute stellen wir ein voll bedarfsdeckendes Rezept vor, das all den schüchternen Vierbeinern unter euch Mut zusprechen möchte. Wachst über euch hinaus und startet mit Selbstb...

Herbstliche Energy Balls einfach selbst backen: So geht’s
Du bist Halloween-Fan und möchtest deiner Fellnase etwas Leckeres und Gesundes backen? Wir zeigen dir ein einfaches Rezept, mit dem du Halloween Energy Balls für deinen Hund einfach selbst backen ...

SOMMMERZEIT IST EISZEIT - VEGANES HUNDEEIS
Veganes Eis für Hunde – eine tolle Abwechslung, nicht nur für uns! Daher stellen wir dir ein gesundes Rezept für Hundeeis vor!
Alles Wichtige für Hunde

Von Abenteuer bis Abschalten – Urlaub mit Hund
Unendliche Weiten, unendlich Gassi, einfach abhängen und abschalten: Im Urlaub können wir unsere Batterien wieder richtig aufladen. Und nicht nur wir. Auch Hunde lieben es, durch den Sand zu rennen...

KOMMT GUT INS NEUE JAHR – TIPPS FÜR SILVESTER
Während die Menschen in der Silvesternacht Spaß haben und feiern, leiden viele Hunde unter den Knallern: Sie verstecken sich und trauen sich nicht mehr raus. Viele Hunde hauen sogar ab! Aber wir kö...

Gemeinsames Wachstum, eine sichere Bindung, Abwechslung – beim Hundetraining geht es um mehr als „nur“ Gehorsam.Damit du und dein Hund die Erfolge erzielt, die du dir wünschst, haben wir wertvolle ...
Nachhaltigkeit bei Hundefutter – VEGDOG

NICHT NUR DAS INNERE ZÄHLT – UNSERE VERPACKUNGEN IM CHECK
Dass in unseren Produkten hochwertige, gesunde und schmackhafte Rezepturen stecken, ist bekannt. Doch was ist drum? Wir haben uns intensiv mit unseren Verpackungen auseinandergesetzt und bewusst fü...

Wer kennt es nicht: Neues Jahr, neues Glück, neue Vorsätze. Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport treiben, gesünder ernähren… Doch warum sollte man in all die guten Neujahrs-Vorsätze nicht...

Der ökologische Fußabdruck und Nachhaltigkeit sind in Zeiten vom Klimawandel in aller Munde. Doch was ist mit dem grünen Pfotenabdruck? Denn unsere vierbeinigen Lieblinge verursachen mehr Umweltein...
TIERSCHUTZ

DIE MISCHUNG MACHT’S! – TAG DES MISCHLINGSHUNDES
Das vierbeinige VEGDOG-Team besteht zu einem Großteil aus Mischlingshunden. Und jeder ist auf seine Art besonders liebenswert. Nicht nur ihnen zu Ehren, auch all den anderen einzigartigen Mischling...

(TIER-)VERSUCHE UND HUNDEFUTTER - WAS HAT ES DAMIT AUF SICH?
Die meisten HundehalterInnen wünschen sich nur das Beste für ihren Hund - aber nicht auf Kosten anderer Tiere. Die Qualität und Zusammensetzung des Futters spielt deshalb eine große Rolle. Aber was...

ATEMNOT, GENDEFEKTE, BEWEGUNGSANOMALIEN – NEIN ZU QUALZUCHTEN!
Unter einer Qualzucht versteht man, dass einem Tier Merkmale angezüchtet wurden, die beim Tier selbst oder seinen Nachkommen Schmerzen, Leiden oder Schäden verursachen.
Infos und Tipps zur Hundeernährung

PFLANZLICHE ERNÄHRUNG BEI WELPEN – GEWUSST WIE, GEWUSST WARUM!
Uns wird oft die Frage gestellt, ob eine pflanzliche Ernährung bei Welpen möglich ist, worauf dabei zu achten ist und warum sich unsere Futtersorten, wie beispielsweise unser GREEN CRUNCH, nicht al...

Immer wieder erreichen uns Rückfragen, warum sich manche Angaben, z.B. die Fütterungsempfehlung oder die Zutaten, ändern und ob dies stets bedeutet, dass sich die Zusammensetzung ebenfalls veränder...

Häufig kommt diese Frage auf: "Dürfen Hunde das essen, was wir essen?"